Neben unserem ursprünglichen Garten haben wir dieses Jahr ein weiteres Gartengrundstück gepachtet. Bei der Übernahme vom Vorpächter war uns bereits klar, dass das ein ganzes Stück Arbeit geben würde. Aber uns war nicht klar, dass man auf ca. 25qm Beetfläche so viel Plastik verbuddeln kann. Deswegen war der heutige, sonnige Samstag perfekt dazu geeignet neben viel Rindenmulch und Plastikabgrenzungen ebenso viel Gartenvlies zu entfernen, mit dem die Erde abgedeckt war.
Macht ja Sinn: ich pachte mir ein Gartengrundstück um in der Natur zu sein und von der Natur zu leben und decke die schmutzige Erde dann mit Vlies ab. Um das ganze auch ordentlich zu halten setze ich viele Beetbegrenzungen aus Plastik in die Erde. Damit die Pflanzen auf den wenigen verbleibenden Stücken mit echter Erde auch ja nicht auf die großflächig angelegten Wege mit Rindenmulch wachsen. Das ist Natur pur! Ich kam mir heute auf jeden Fall vor wie in der Piefke Saga mit der großen Müllhalde und dem Kunstrasen darüber.
Nichtsdestotrotz wird auch der neue Garten im Laufe der Zeit sicher zu einem wundervollen Zaubergarten 2.0.