Mehrfach Regen und doch viel Wärme haben in unserem Garten vieles zum Wachsen und Blühen gebracht. Auch das Unkraut, dem wir wieder einmal in mehrstündiger Kleinarbeit haben verucht Herr zu werden. Daneben aber auch die gewollten Dinge – ganz vorne dabei die Ringelblume:
Weiter hinten blühen auch schon Schleierkraut…
…und der Kalifornische Goldmohn:
Bisher hat uns sehr amüsiert, wie Passanten den Goldmohn immer wieder als Karotten erkannt haben wollen. Heute haben uns die Gartennachbarn allen Ernstes gefragt, ob man das Zeug auch rauchen kann. Najo…
Während der Mangold…
…bereits eine stattliche Größe erreicht hat, äugelt der Mais erst in kleinsten Spitzen hervor:
Unweit davon blüht auch schon des Gärtners Lieblingsgemüse: der Zucchini…
Große Faszination gilt dem Lauchgemüse, das wir bereits letztes Jahr eingepflanzt haben, der dann über den Winter von hungrigen Hasen niedergefressen wurde und jetzt in aller Pracht seine Blüten entfaltet.
Sollten uns das Monsanto-Verbrecher-Syndikat deswegen nicht vor Gericht zerren, dann haben wir für nächstes Jahr tatsächlich eigenes Saatgut für Lauch.
Abschließend noch eine Zwiebelblume, von der wir zwar wissen, dass wir sie eingegraben haben, aber nicht mehr wie sie sich nennt:
Schöne Farben. Monsanto ist bestimmt schon genz neidisch und versucht das Gen für extra Chlorophyll aus euren Pflanzen zu extrahieren 😉