84 Paprikapflanzen
40 Tomatenpflanzen
Wäsche aufhängen oder gar draußen sitzen wird sich diesen Sommer auf unserem 20 Quadratmeter-Balkon wohl nicht spielen. Muss ich noch erwähnen, dass der Gärtner gar keine Tomaten mag?
Heute waren wir nur zwei Stunden im Garten, haben aber trotzdem einiges geschafft. Die Kopfsalat- und Spargelsalatpflanzen haben wir ins Freiland gesetzt. Den einn Teil in ein kleines Gewächshaus, den anderen Teil mit Vlies abgedeckt. In unser Beet, das am besten gemulcht wurde, haben wir 6 Salatpflanzen versuchsweise reingesetzt. Mal schauen, was sie von der Erde, der Wärme und den Blättern halten. Ausgesät haben wir Schleierkraut, Zitronenmelisse und Borretsch. Von unserer letztjährigen Schalottenernte haben wir heute die kleinsten Schalotten wieder ins neue Beet eingegraben.
Nachdem sich der Gärtner aus dem Staub gemacht hat, hat die Gärtnerin am Balkon weitergearbeitet. Die 84 Paprikapflanzen wurden pikiert und lassen jetzt beleidigt die Köpfe hängen. Neu ausgesät wurden: Thymian, Basilikum, Schnittlauch, Löwenmäulchen, Wurzelpetersilie und die Peruanische Andenbeere (nachdem der Samen vom letzten Jahr nicht mehr keimen will).
Ein Gewächshaus ist eine tolle Sache. Meines steht nahe am Haus. So kann ich ganz einfach meine Kübelpflanzen darin überwintern. Super Sache! Viel Erfolg noch in Deinem schönen Garten.