Vollkommen verkommen

Wie ich schon öfters geschrieben habe, hatte ich dieses Jahr kaum Zeit mich um den Garten zu „kümmern“. Und das war gut so. Welche Pracht und Vielfalt sich inzwischen auf dem kleinen Stück Land mehr oder weniger selbst eingerichtet hat, ist einfach überwältigend:

Rote Bete
Lupinchen

 

Walderdbeere: Letztes Jahr hatte ich eine kleine Walderdbeere vom Straßenrand geborgen. Bei uns im Garten fühlt sie sich etwas wohler.
Borretsch: Entgegen allen Erwartungen kam auch der Borretsch von selber wieder
Arnika ...kam auch von selbst
Lavendel zwischen dem "Unkraut": Etwa 10 Pflänzchen Lavendel verstecken sich geschickt in der Flora des Gartens.
Lavendel II
Löwenmäulchen: Sie kommen zum 2. Mal - und in welcher Pracht
Gras I
Gras II ...auch keine Selbverständlichkeit mehr....
Zuckerschoten, ...die wurden angepflanzt... 🙂
Prachtblume... ...habe wohl vergessen wie die heisst... Namen sind wurscht,... schön ist es.
Totale Unordnung - ist das in Vorarlberg überhaupt erlaubt????

Hier noch zum Vergleich der ordentliche Garten unseres Nachbarn. So sollte es sein!

Ordentlicher Garten

Eine Antwort auf „Vollkommen verkommen“

  1. Wie man sieht, kann sich die Natur sehr wohl selbst versorgen 😉
    Ich finde deine Bilder und deinen Garten auf jeden Fall sehr schön und frage mich, warum bei uns, trotz eines der Anzucht Gewächshauses nix so richtig wachsen und gedeihen will. 🙁
    Ich wünsche dir oder euch auf jeden Fall einen tollen Sommer!

    Lg Max

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.