Die Ernte

Wenn man unsere letzten Aktivitäten auf diesem Blog betrachtet, dann könnte man meinen, es gäbe den Garten gar nicht mehr. Aber weit gefehlt: Wir waren sehr intensiv an der Gartenarbeit dran, hatten daher auch kaum noch Zeit das ganze zu dokumentieren.

Gestern konnte der Gärtner sich kaum noch der Unkrautplage erwehren. Da es die vergangenen Tage sehr warm war mit reichlich Niederschlägen, ist auch das Zeug gewachsen, das wir nicht unbedingt haben wollen: Unkraut. Pro Laufmeter Gartenbeet kam etwa ein 10-Liter Kübel Gezupftes raus.

Nach getaner Arbeit hat das ganze dann wieder halbwegs ein Bild gemacht:

Heute war es dann soweit: Der Gärtner ging raus, um ein paar „Kleinigkeiten“ zu ernten:

  • Hokkaido
  • Muskat-Kürbis
  • Steckrüben
  • Gurken
  • Zucchini
  • Knollenfenchel
  • Rote Rüben
  • Sellerie
  • Petersilie
  • Tomaten (Cherry)
  • Karotten
  • Rotkraut
  • Einlegegurken

Hier einmal ein Teil von dem, was rauskam:

Etwas weiter im Hintergrund ist unser Bohnentippi sichtbar. Leider war das Konstrukt dieses Jahr noch kein bahnbrechender Erfolg. Gerade mal 2 Stangen wurden von Bohnen bewachsen, etwas halbherzig hat sich auch noch eine Gurke versucht hochzuranken. Der Rest wollte einfach nicht richtig gedeihen:

Wir vermuten, dass der Boden an der Stelle etwas zu feucht war. Daher werden wir im Winter wohl den Graben etwas tiefer ausheben und die Erde um das Tippi herum mit etwas Humus anheben. Was auf dem Bild im Hintergrund so wuchert, ist eine der vielen Kürbispflanzen, die sich im Garten breit machen.

Wieder zu Hause, wurde die Ernte erst einmal auf dem Balkon ausgebreitet (siehe oben). Und gleich ging es ans „Eingemachte“, dh. an die Arbeit:

…und das Ergebnis kann sich wohl auch sehen lassen:

Daneben haben wir auch noch Rotkraut, Kohlrübe, Fenchel, Bohnen, Tomatensauche und Senfgurken eingemacht. Wenn mal bessere Lichtverhältnisse da sind, dann werde ich mal ein Foto von all den schönen Gläsern machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.