Nein, wir sind nicht in den Winterschlaf zurückverfallen, in den vergangenen beiden Wochen war halt einfach wenig zu tun.
In der Zwischenzeit sind allerdings einige der Setzlinge auf unserem Balkon schon groß genug geworden, dass sie in den Garten dürfen: Kohlrabi, Blumenkohl und Rotkraut waren heute an der Reihe. Alle drei Sorten wurden auf zwei unterschiedliche Arten eingepflanzt. Einmal in einem Konventionellen Beet unter einem Vlies:
…und auf der Anderen Seite haben wir das Experiment mit unserem „Strohbeet“ gestartet:
War dieses Beet zum Zeitpunkt des Umstechens praktisch „biologisch tot“, wimmelte es jetzt (einen knappen Monat später) nur so von Würmern und anderen Insekten. Auch die Bodentemperatur war unterhalb des Strohmulchs spürbar höher. Wir sind also sehr gespannt, wie sich dieses Experiment entwickeln wird.
Abschließend noch ein seltenes Bild der Gärtnerin, die momentan wegen einer Schnittwunde leider außer Gefecht ist…