Frühlingserwachen 2017

Es scheint, als wären wir in einen sehr ausgedehnten Winterschlaf versunken, denn 2016 hatten wir keinen einzigen Eintrag geschrieben.

Tatsächlich war das letzte nicht unser bestes Gartenjahr: Ereignisse, wie Umzug und Jobwechsel hatten uns gezwungen, die Tätigkeiten auf Sparflamme zu halten, sowie das Posing (kein Tippfehler!) auf dem Blog völlig einzustellen.

Da wir nun diese Dinge als abgeschlossen betrachten können, werden wir heuer wieder doppeltem Elan an die Gärtnerei herangehen, zumal wir jetzt auch noch einen zusätzlichen Garten in unserem neuen zu Hause in Kennelbach haben.

Drainage

Eine unserer ersten Tätigkeiten heuer war eine Vollrestauration des Gemüsebeets im Schreibergarten. Das Beet war meistens viel zu feucht und neben der daraus folgenden Schneckenzucht hätten wir bestenfalls Reis anpflanzen können.

Grund dafür war unter anderem ein fest montierter Schneckenzaun aus Blech, der in wirklichkeit nur zwei Funktionen hatte:

  • Verhindern, dass die Schnecken rauskommen
  • Verhindern, dass Regenwasser abfließen kann

Also musste er raus.

Als er erfolgreich entfernt war, haben wir uns noch die Arbeit angetan, eine neue Drainage mit Schacht in der Mitte zu legen:

(Gefühlt) ist es jetzt schon wesentlich besser und wir werden sehen und berichten, wie sich der neue Kanal bemerkbar macht.

Gärtnerin & Gärtner